Weihnachtliche Lieder von Engelbert Humperdinck, Peter Cornelius, Robert Schumann, Gabriel Fauré, Eduard Toldra, Edvard Grieg, Maurice Ravel, Cecile Chaminade, Joseph Marx, Richard Strauss u. a.
Die Sopranistin Christiane Karg nimmt uns in diesem Konzert auf eine weihnachtliche Reise mit. Sie erlebt dabei das "Fest der Liebe" mit den Augen eines Kindes und spürt dem "Gefühl Weihnachten" in verschiedenen Sprachen und Kulturen nach.
Es ist ein Märchen mit Happy End - die „wundersame Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence“ von Ludwig Tieck aus dem Jahr 1779. Johannes Brahms vertonte in seinem Opus 33 fünfzehn Lieder, die bereits in Tiecks Text vorgesehen sind. Herausgekommen ist mit der "Schönen Magelone" mit dem Wechselspiel aus Text und Lied ein Unikat - und eine romantische Liebesgeschichte, die nur auf den ersten Blick ein wenig aus der Zeit gefallen scheint. Denn ein wenig Liebesglück und Happy End kann man auch gerade in der heutigen Zeit gut gebrauchen.
Im beliebten Preisträgerkonzert gehört die Bühne den Preisträger*innen des Internationalen Wettbewerbs für Liedkunst Stuttgart 2024:
1. Preis: Giacomo Schmidt, Bariton & Jong Sun Woo, Klavier 2. Preis: Clara Barbier Serrano, Sopran & Joanna Kacperek, Klavier 3. Preis: Jonas Müller, Bariton & Anna Gebhardt, Klavier, sowie Corinna Scheurle, Mezzosopran & Hanna Bachmann, Klavier
Hier präsentieren die Gewinnderduos, die die Jury in den vergangenen Wettbewerbstagen von ihrem Können überzeugen konnten, nochmal ihr persönliches Lieblingsprogramm und erhalten im Anschluss ihre Urkunden von der Juryvorsitzenden Brigitte Fassbaender. Feiern Sie gemeinsam mit uns die besten Liedduos des diesjährigen Wettbewerbs!
Was bereits im Juni 2022 geplant war, soll nun im Rahmen dieser festlichen Matinee endlich nachgeholt werden: die Verleihung der Hugo-Wolf-Medaille an die »größte Liedpartnerschaft der Welt« (New York Times), den Bariton Christian Gerhaher und den Pianisten Gerold Huber.
Werke von Franz Schubert, George Gershwin, György Ligeti, Leonard Bernstein, Georges Aperghis u. a.
Sarah Maria Sun und Jan Philip Schulze sind immer ein Garant für originelle und ausgefallen-durchdachte Liedprogramme. Dieses Mal begeben sie sich gemeinsam mit dem Klarinettisten Kilian Herold auf die Suche nach der Wahrheit über die Liebe. Ob sie diese in dem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm finden werden?
Nach dem eher nachdenklich-philosophischen Männerensemble-Projekt Nachthelle! geht es in diesem zweiten Schubert'schen Ensembleprogramm, das der Pianist Markus Hadulla konzipiert hat, deutlich heiterer zu. Dieses Mal sind auch Damen mit von der Partie, was eine Aufführung von Schuberts köstlichem und leider viel zu selten zu hörendem Terzett "Der Hochzeitsbraten" erlaubt. Da bleibt kein Auge trocken!
Let`s celebrate the New LiedJAHR of Internationale Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart. Enjoy the great performance of Alexander Grassauer (bass-baritone) and Mauro Filippo Zappala (piano) - 2nd prize International Art Song Competition 2022.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) über Sie. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur die essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung oder in der Fußzeile zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Analyseplattform, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird. Dies hilft uns, die Interaktionen der Besucher zu verstehen und die Website zu verbessern.
Zum Speichern einiger Details über den Benutzer, wie z. B. die eindeutige Besucher-ID.
Speicherdauer: 13 Monate
Zum Speichern einiger Details über den Benutzer, wie z. B. die eindeutige Besucher-ID.
Speicherdauer: 30 Minuten
Dient zur Speicherung von Informationen über den Verweiser (d. h. wie der Nutzer auf die Website gekommen ist).
Speicherdauer: 6 Monate
Video-Diensteanbieter wie Youtube nutzen Cookie aus verschiedenen technischen und werblichen Gründen.
Bei Bestätigung werden Videos von den YouTube Servern geladen. Dabei werden persönliche Daten erhoben und durch Google Ireland Limited gespeichert. Details in der Datenschutzerklärung.
Anbieter: Google Ireland, Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wird verwendet, wenn ein Nutzer das Tracking ausschaltet und verhindert, dass Matomo Analysedaten sammelt.