Benjamin Hewat-Craw / Yuhao Guo

Großbritannien / Deutschland

Aufnahme Runde I / Recording Round I

Aufnahme Runde I / Recording Round I

Aufnahme Runde I / Recording Round I

Benjamin Hewat-Craw, Bariton
*1993 Großbritannien

Yuhao Guo, Klavier
*1992 Deutschland

 

Wir freuen uns besonders auf den Liedwettbewerb Stuttgart 2020, weil wir in diesen schweren Zeiten ein tolles Programm erarbeitet haben und der Öffentlichkeit präsentieren dürfen.
(Hey Liedlovers: Wanna know more – jump to the english version...)

Auf den Wettbewerb bereiten wir uns seit April vor,
indem wir die Corona-Zeit somit sinnvoll genutzt haben. Als Duo spielen wir seit fast vier Jahren zusammen.

Ein Wort, das meinen Duo-Partner/meine Duo-Partnerin auszeichnet:
Benjamin über Yuhao: einzigartig
Yuhao über Benjamin: zielstrebig

Unser Lieblingslied von Hugo Wolf ist der Feuerreiter,
weil es vor Spannung und Aufregung nur so sprüht.

Der Wettbewerbs-Livestream ist toll,
weil unsere Freunde und Familien somit dabei sein können, auch wenn sie physisch nicht anwesend sind.

 

We are especially looking forward to the Liedwettbewerb Stuttgart 2020 because we've prepared a great programme during these difficult times and have the opportunity to present it to the public.

We have been preparing for the competition since April
by using the Corona time so sensibly. We've played as Duo together now for almost four years.

A word that characterizes my duo partner:
Benjamin about Yuhao: one-of-a-kind
Yuhao about Benjamin: single-minded

Our favorite Hugo Wolf song is Der Feuerreiter
because it overflows with so much excitement and tension.

The competition’s livestream is great because
our friends and family can be there with us, even if they're not physically present.

Rounds

DIENSTAG, 20. SEPTEMBER 2022, 14.00 Uhr
MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire
werden insgesamt drei Lieder der eigenen Wahl vorgetragen. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 15 Minuten dauern.

DONNERSTAG,
22. September 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt fünf Lieder vorgetragen; zwei Lieder werden von der Jury vorgegeben, drei Lieder werden selbst gewählt, wobei hier eines der beiden Lieder einer noch lebenden Komponistin des 21. Jahrhunderts dabei sein muss. Das Programm für die 2. Runde wird nach dem zweiten Tag der 1. Runde festgelegt. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 20 Minuten dauern.

SAMSTAG, 24. September 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt acht Lieder vorgetragen (vier Lieder werden von der Jury vorgegeben, vier Lieder der eigenen Wahl).

Das Programm für das Finale wird nach dem zweiten Tag der 2. Runde festgelegt. 

Das jeweilige Programm darf nicht länger als 30 Minuten dauern.

Die Preisträger werden noch am selben Abend bekannt gegeben.

SONNTAG, 25. September 2022, 17.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Zum Wettbewerb – vor allem zum Finaldurchgang und zum Preisträgerkonzert am 24. / 25. September – werden Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie Künstleragenturen, Festivals und Konzertagenturen eingeladen.