Aufnahme Runde I / Recording Round I
Aufnahme Runde I / Recording Round I
Aufnahme Runde I / Recording Round I
Martina Fender, Sopran
*1988 Österreich
Elias Gillesberger, Klavier
*1997 Österreich
Wir freuen uns besonders auf den Liedwettbewerb Stuttgart 2020, weil …
… sich lauter Lied- und Hugo Wolf-Begeisterte zusammenfinden um Poesie in musikalischer Detailarbeit zum Klingen zu bringen. (Martina)
… er eine fantastische Gelegenheit bietet, sich intensiv mit großartigem Repertoire auseinanderzusetzen und dieses auch noch einem interessierten Publikum und einer hochqualifizierten Jury darbieten zu können. (Elias)
(Hey Liedlovers: Wanna know more – jump to the english version...)
Auf den Wettbewerb bereiten wir uns seit seit unseren ersten gemeinsamen Musizier-Momenten vor,
indem wir zerlegen, zusammenfügen, reflektieren, manchmal auch zerdenken, kontextualisieren, viel lachen und am Ende möglichst natürlich mit viel Freude drauf los musizieren. Dabei begeistert uns all die schöpferische Kraft, die die einzelnen Lieder ausstrahlen.
Ein Wort, das meinen Duo-Partner/meine Duo-Partnerin auszeichnet:
Martina über Elias: Essenz
Elias über Martina: Imagination
Unser Lieblingslied von Hugo Wolf ist Gebet,
weil Mörikes Lyrik im Lied so wunderschön versinnbildlicht wird.
Der Wettbewerbs-Livestream ist toll, weil …
… es ein attraktives Angebot für die aktuelle Nachfrage ist. (Martina)
… dadurch auch Familie/Freunde/Bekannte aus verschiedenen Ländern „live“ mitfiebern und die Musik genießen können. (Elias)
…
We are especially looking forward to the Liedwettbewerb Stuttgart 2020 because …
… there are Lied- and Hugo Wolf-enthusiasts coming together on one spot to let poems become sound with a lot of attention for all the details. (Martina)
… it offers a fantastic opportunity to deal intensively with great repertoire and to present it to an interested audience and a highly qualified jury. (Elias)
We have been preparing for the competition
since our first moments of making music together by disassembling, assembling, reflecting, sometimes also overthinking, contextualizing, laughing a lot and in the end making music as naturally as possible with a lot of joy. And yet we’re thrilled by the creative power that these songs are radiating.
A word that characterizes my duo partner:
Martina about Elias: Essence
Elias about Martina: Imagination
Our favorite Hugo Wolf song is Gebet
because the lyrics of Mörike are so beautifully symbolized in song.
The competition’s livestream is great because …
… it is an attractive offer for the current demand. (Martina)
… that way family/friends/acquaintances from different countries can join in the excitement "live" and enjoy the music. (Elias)
Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire
werden insgesamt drei Lieder der eigenen Wahl vorgetragen. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 15 Minuten dauern.
Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt fünf Lieder vorgetragen; zwei Lieder werden von der Jury vorgegeben, drei Lieder werden selbst gewählt, wobei hier eines der beiden Lieder einer noch lebenden Komponistin des 21. Jahrhunderts dabei sein muss. Das Programm für die 2. Runde wird nach dem zweiten Tag der 1. Runde festgelegt. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 20 Minuten dauern.
Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt acht Lieder vorgetragen (vier Lieder werden von der Jury vorgegeben, vier Lieder der eigenen Wahl).
Das Programm für das Finale wird nach dem zweiten Tag der 2. Runde festgelegt.
Das jeweilige Programm darf nicht länger als 30 Minuten dauern.
Die Preisträger werden noch am selben Abend bekannt gegeben.
Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Zum Wettbewerb – vor allem zum Finaldurchgang und zum Preisträgerkonzert am 24. / 25. September – werden Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie Künstleragenturen, Festivals und Konzertagenturen eingeladen.