Anna Avdalyan / Astghik Bakhshiyan

Armenien

Aufnahme Runde II / Recording Round II

 

Aufnahme Runde I / Recording Round I

Aufnahme Runde II / Recording Round II

 

Aufnahme Runde I / Recording Round I

Aufnahme Runde II / Recording Round II

 

Aufnahme Runde I / Recording Round I

Anna Avdalyan, Sopran
*1995 Armenien

Astghik Bakhshiyan, Klavier
*1995 Armenien

 

Wir freuen uns besonders auf den Liedwettbewerb Stuttgart 2020, weil

… uns dieses außergewöhnliche Jahr die Möglichkeit gegeben hat, unser Leben zu überdenken und neu zu bewerten und die schöne Kunst des Liedes ist der beste Begleiter in solchen Momenten. (Anna)

… ich die Freude und Liebe für jedes einzelne Lied, die ich im Herzen trage, mit dem Publikum teilen kann. (Astghik)

 

(Hey Liedlovers: Wanna know more – jump to the english version...)

 

Auf den Wettbewerb bereiten wir uns seit Juli vor,

indem wir eine sehr intensive und gleichzeitig angenehme Zeit verbracht haben.

 

Ein Wort, das meinen Duo-Partner/meine Duo-Partnerin auszeichnet:

Anna über Astghik: Wunder

Astghik über Anna: Sonne

 

Unser Lieblingslied von Hugo Wolf ist …

… An eine Äolsharfe wegen seines tief emotionalen Inhalts - die Liebe und Sehnsucht nach dem verlorenen Bruder, gleichzeitig aber auch die Helligkeit. (Anna)

… Unfall wegen seiner genauen Verkörperung jedes einzelnen Charakters und der Emotion des Textes durch die Musik. Und natürlich ist es witzig. (Astghik)

 

Der Wettbewerbs-Livestream ist toll,

weil unsere Lieben aus Armenien und der ganzen Welt uns genießen können.

 

 

We are especially looking forward to the Liedwettbewerb Stuttgart 2020 because …

… this extraordinary year gave us an opportunity to rethink and revalue our lives and the finest art of the Lied is the best companion in such moments. (Anna)

… I can share the joy and love for each Lied I bear in my heart with the audience. (Astghik)

 

We have been preparing for the competition since July 

by having a very intense and also enjoyable time.

 

A word that characterizes my duo partner:

Anna about Astghik: miracle

Astghik about Anna: sun

 

Our favorite Hugo Wolf song is …

… An eine Äolsharfe because of its deep emotional content – the love and longing for the lost brother, but also its brightness. (Anna)

… Unfall because of its precise embodiment of each character and emotion of text through music and of course it's funny. (Astghik)

 

The competition’s livestream is great because

our loved ones can enjoy us from Armenia and all over the world.

Rounds

DIENSTAG, 20. SEPTEMBER 2022, 14.00 Uhr
MITTWOCH, 21. SEPTEMBER 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire
werden insgesamt drei Lieder der eigenen Wahl vorgetragen. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 15 Minuten dauern.

DONNERSTAG,
22. September 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt fünf Lieder vorgetragen; zwei Lieder werden von der Jury vorgegeben, drei Lieder werden selbst gewählt, wobei hier eines der beiden Lieder einer noch lebenden Komponistin des 21. Jahrhunderts dabei sein muss. Das Programm für die 2. Runde wird nach dem zweiten Tag der 1. Runde festgelegt. Das jeweilige Programm darf nicht länger als 20 Minuten dauern.

SAMSTAG, 24. September 2022, 11.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Aus dem für den Wettbewerb vorbereiteten Repertoire werden insgesamt acht Lieder vorgetragen (vier Lieder werden von der Jury vorgegeben, vier Lieder der eigenen Wahl).

Das Programm für das Finale wird nach dem zweiten Tag der 2. Runde festgelegt. 

Das jeweilige Programm darf nicht länger als 30 Minuten dauern.

Die Preisträger werden noch am selben Abend bekannt gegeben.

SONNTAG, 25. September 2022, 17.00 Uhr

 

Konzertsaal, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

Zum Wettbewerb – vor allem zum Finaldurchgang und zum Preisträgerkonzert am 24. / 25. September – werden Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen sowie Künstleragenturen, Festivals und Konzertagenturen eingeladen.