Im 5. Liedkonzert der Saison, das am Mittwoch, den 19. April um 19.30 Uhr in bewährter Form als Kooperation der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie mit der Staatsoper Stuttgart im Foyer 1. Rang des Opernhauses veranstaltet wird, stellt sich erneut ein Mitglied des fantastischen Opernensembles dem Stuttgarter Publikum als Liedsänger vor. Der Tenor Kai Kluge stammt aus einer durch und durch musikalischen Familie: Sein Bruder Daniel Kluge ist ebenfalls Tenor und war bis 2019 auch Ensemblemitglied der Staatsoper Stuttgart. Die Schwester der beiden deutsch-argentinischen Tenöre, Melania Kluge, ist preisgekrönte Lied-Pianistin und wird ihren Bruder im 5. Liedkonzert auch am Flügel begleiten. Erste Bühnenerfahrungen sammelte Kai Kluge bei den Aurelius Sängerknaben in Calw. Nach dem Gesangsstudium in Karlsruhe war er in der Saison 2015/16 zunächst Mitglied im Opernstudio des Staatstheaters Karlsruhe, 2016/17 gehörte er dem Internationalen Opernstudio der Staatsoper Stuttgart an, in deren Ensemble er 2017 übernommen wurde. Der Titel seines Liedkonzerts, „Drum sei doch nicht betrübt, wenn dein Schatz dich nicht mehr liebt“, verrät bereits den inhaltlichen Schwerpunkt des Konzerts: Die Zeile stammt aus dem Schlager „Ein Freund, ein guter Freund“, das Heinz Rühmann in der Tonfilm-Operette „Die Drei von der Tankstelle“ aus dem Jahr 1930 berühmt machte. Und so dreht sich in diesem Liedkonzert auch alles um Liebe und Freundschaft. Chansons, Operettenarien sowie Lieder der Comedian Harmonists beleuchten dieses vielseitige Thema in all seinen Facetten – und im zweiten Teil des Programms wird Kai Kluge dann auch gemeinsam mit ehemaligen Kommilitonen von der Karlsruher Musikhochschule als Vokalensemble auf den Spuren der Comedian Harmonists wandeln.

Kai Kluge, Tenor
Melania Kluge, Klavier

Name *
E-Mail Adresse *
Straße *
Hausnummer *
PLZ *
Ort *
Anzahl Karten *
Ihre Nachricht

* Pflichtfelder

Details

19. April 2023

19:30

Opernhaus, Staatstheater Stuttgart

Kartenpreise

25

IHWA-Mitglieder

20

Freie Platzwahl.

In Zusammenarbeit mit

Staatsoper Stuttgart